Rheinpfalz
Aus Fachtexte
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 0 Digitalisat(e) von 0 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Rheinpfalz zuordnen lassen. Hinzu kommen 1 Digitalisate mit unsicherer Ortszuschreibung. 1 Digitalisate können Rheinpfalz aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.
Nur für eingeloggte User:
Unsicherheit | |
---|---|
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Ja |
Weitere Ortsbezeichnungen | |
Koordinaten | 49° 28' 55.96" N, 7° 51' 39.42" E |
Ortstyp | Region |
Sekundärliteratur |
Erfasste Werke
Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Rheinpfalz in der Datenbank erfasst.
Erfasste Digitalisate
Bislang wurden noch keine Digitalisate aus Rheinpfalz in der Datenbank erfasst.
Digitalisate mit Bezug zu Rheinpfalz
Topographia Palatinatus Rheni (1672)
Vollständiger Titel | Topographia Palatinatus Rheni et Vicinarum Regionum. Das ist Beschreibung vnd Eigentliche Abbildung der Vornemsten Statte, Plätz der Vntern Pfaltz am Rhein Vnd Benachbarten Landschafften, als der Bistümer Wormbs Vnd Speyer der Bergstraß des Wessterreichs, Hundsrücks, Zweybrüggen, etc |
---|---|
Format | Edition, 197 S., E-Text vorhanden. |
Autor(en) | Martin Zeiller, Matthaeus Merian der Ältere |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1672 |
Sachbereiche | Geographie |
Anbieter | Wikisource |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Biographische Stationen in Rheinpfalz
Bislang wurden noch keine Biographischen Stationen von Autoren in Rheinpfalz in der Datenbank erfasst.
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Druckort Rheinpfalz in der Fachtexte-Datenbank erfasst.