Französische Lilie Oder Dreyfaches Französisches Handbüchlein

Aus Fachtexte
Version vom 28. Juli 2019, 11:37 Uhr von Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Werk |DatumErstpublikation=1673 |Geprüft=Nein }}“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Digitalisate
Eintrag im Handschriftencensus
Sachbereiche
Spezieller Themenbereich
Früheste Datierung 1673
Autor(en)
Erscheinungsort(e)
Sekundärliteratur
Werkreihe
Erläuterung

Nur für eingeloggte User:


Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung:
Erscheinungsorte (Bearbeiter)

Frankfurt am Main Unsicher:

Sortierung innerhalb einer Werkreihe
Geprüft Nein

Erfasste Digitalisate:

Französische Lilie Oder Dreyfaches Französisches Handbüchlein (1673)

Vollständiger Titel Französische Lilie Oder Dreyfaches Französisches Handbüchlein: Worinnen Ein kurze Sprach-Unterweisung/ und Ein Deutsch-Französisch- und Latinisches Der ABC-Ordnung nach von Johann Jacob Sprengern gestelltes kleines Dictionarium, wie nicht weniger Ein Französisch-Deutsch- und Lateinisches Wörter-Büchlein enthalten; Allen Liebhabern der Französischen Sprach zum Besten ans Liecht gegeben
Codex
Format Druck, 406 S.
Autor(en) Johann Jakob Sprenger
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1673 - 1683
Sachbereiche Grammatik
Spezieller Themenbereich Frankreich und französische Sprache
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang 406
Verlinkungen Zum Digitalisat