Probier-Büchlein, Darinne gründlicher Bericht vormeldet, wie man alle Metall, und derselben zugehörende Metallische Ertze und Getöchte, ein jedes auff seine Eigenschaffte und Metall recht probieren soll : Deßgleichen Lehr und Unterricht, der rechten Probier-Ofen, Gewichten, capellen und Flüssen. Zusamt angehängtem Bericht, aus der H. Schrifft, und Erfahrung durch die Proba ... Allen Müntzmeistern, Wardienen, Probierern, Goldschmieden ... zu gebrauchen (168)

Aus Fachtexte
Version vom 29. August 2019, 20:23 Uhr von Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Probier-Büchlein, Darinne gründlicher Bericht vormeldet, wie man alle Metall, und derselben zugehörende Metallische Ertze u…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Probier-Büchlein, Darinne gründlicher Bericht vormeldet, wie man alle Metall, und derselben zugehörende Metallische Ertze und Getöchte, ein jedes auff seine Eigenschaffte und Metall recht probieren soll : Deßgleichen Lehr und Unterricht, der rechten Probier-Ofen, Gewichten, capellen und Flüssen. Zusamt angehängtem Bericht, aus der H. Schrifft, und Erfahrung durch die Proba ... Allen Müntzmeistern, Wardienen, Probierern, Goldschmieden ... zu gebrauchen
Übergeordnetes Werk Probier-Büchlein
Codex
Format Druck, 173 S.
Autor Modestin Fachs
Verlag/Drucker Groß
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 168 - 1678
Sachbereich Bergbau und Metallurgie
Spezieller Themenbereich Probierkunst
Anbieter Digitale Bibliothek Innsbruck
Format
Umfang 173
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Probier-Büchlein (1678)-Inhalt
Exlink:Probier-Büchlein (1678)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen