Eigentliche und warhafftige Erzehlung von dem Kobald/ Polter-Geist oder Hexen-Gespenst Welches sich bißhero zu St. Annaberg in einem wohl gebaueten Wohnhause vom 4. Augusti an biß zu Ende des Septembris dieses 1691sten Jahres/ so wohl am hellen Tage/ als des Nachts/ durch allerhand Unfug und gestifftete Ungelegenheit mercken und spüren lassen : Nebenst einem kleinen Vor- und Nachbericht/ Was von dergleichen Begebenheiten zu halten (1691)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Eigentliche und warhafftige Erzehlung von dem Kobald/ Polter-Geist oder Hexen-Gespenst Welches sich bißhero zu St. Annaberg in einem wohl gebaueten Wohnhause vom 4. Augusti an biß zu Ende des Septembris dieses 1691sten Jahres/ so wohl am hellen Tage/ als des Nachts/ durch allerhand Unfug und gestifftete Ungelegenheit mercken und spüren lassen : Nebenst einem kleinen Vor- und Nachbericht/ Was von dergleichen Begebenheiten zu halten |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Von dem Kobald Polter-Geist oder Hexen-Gespenst |
| Format | Druck |
| Autor | Ohne Autor |
| Verlag/Drucker | Reinhold |
| Erscheinungsort | Leipzig |
| Datierung | 1691 |
| Sachbereich | Theologie |
| Spezieller Themenbereich | Dämonen - Zauberer - Hexen |
| Anbieter | Deutsches Textarchiv |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Von dem Kobald Polter-Geist oder Hexen-Gespenst (1691)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |