Muri Civitatis Sanctae Das ist Der Catholischen Religion XII Grundtvesten

Aus Fachtexte
Version vom 31. März 2020, 12:17 Uhr von Senfleben (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Werk |DatumErstpublikation=1615 |Geprüft=Nein }}“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Digitalisate
Eintrag im Handschriftencensus
Sachbereiche
Spezieller Themenbereich
Früheste Datierung 1615
Autor(en)
Erscheinungsort(e)
Sekundärliteratur
Werkreihe
Erläuterung

Nur für eingeloggte User:


Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung:
Erscheinungsorte (Bearbeiter)

Ingolstadt Unsicher:

Sortierung innerhalb einer Werkreihe
Geprüft Nein

Erfasste Digitalisate:

Muri Civitatis Sanctae Das ist Der Catholischen Religion XII Grundtvesten (1615)

Vollständiger Titel Muri Civitatis Sanctae, Das ist/ Der Catholischen Religion XII. Grundtvesten : Durch welche der Durchl: Fürst und Herr/ Herr Wolfgangus Wilhelmus Pfaltzgraf bey Rhein ... nach fürsichtiger und reiffer Betrachtung bewegt/ von der Augspurgischen Confession/ sich zu der Uralten/ Beständigen/ Einigen/ Heiligen/ Catholischen und Apostolischen Kirchen begeben
Codex
Format Druck, 444 S.
Autor(en) Wolfgang Wilhelm Pfalzgraf Pfalz-Neuburg, Jacob Reihing, Conrad Vetter
Erscheinungsort Ingolstadt
Datierung 1615
Sachbereiche Theologie
Spezieller Themenbereich Katechismus
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 444
Verlinkungen Zum Digitalisat