Cubus alphabeticus sanctae linguae ebraeae
Aus Fachtexte
Digitalisate | |
---|---|
Sachbereiche | |
Spezieller Themenbereich | |
Früheste Datierung | 1586 |
Autor(en) | |
Erscheinungsort(e) |
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung: | |
Erscheinungsorte (Bearbeiter) |
Hamburg Unsicher: Hamburg Unsicher: |
Sortierung innerhalb einer Werkreihe | |
Geprüft | Nein |
Erfasste Digitalisate:
Cubus alphabeticus sanctae linguae ebraeae (1586)
Vollständiger Titel | Cubus alphabeticus sanctae linguae ebraeae |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Elias Hutter |
Erscheinungsort | Hamburg |
Datierung | 1586 |
Sachbereiche | Grammatik, Pädagogik, Wörter- und Handbücher |
Spezieller Themenbereich | Judaica und Hebraica |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Cubus alphabeticus sanctae linguae ebraeae (1586) (2)
Vollständiger Titel | S. Linguae Cubus Hebraico Germanicus, das ist: Ein hebreisch Dictionarium, auß welchem ein jeglicher, so nur Ebreisch lesen kan, eines jeglichen Radicis oder Schoresch deutsche bedeutung ergründen u. also die H. Sprach in wenig Zeit mit geringer Mühe lernen u. verstehen kann |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Elias Hutter |
Erscheinungsort | Hamburg |
Datierung | 1603 |
Sachbereiche | Grammatik, Pädagogik, Wörter- und Handbücher |
Spezieller Themenbereich | Judaica und Hebraica |
Anbieter | Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |