Schürer
Aus Fachtexte
Folgende Verlage und Drucker lassen sich der Verlagsgruppe Schürer zuordnen:
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zu dieser Verlagsgruppe erfasst.
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung: |
Digitalisate:
- Abdruck Deß Halberstädtischen Apothecken Taxes: So auff befehlich ... so wol auch eines Erbarn Raths der Stadt Halberstadt ... von den verordneten Medicis daselbst A.C. 1607. mit gebürendem Fleiß gestellet unnd verfasset worden (1607)
- Augusti Hauptmanni Dresd. Scriptum Collisivum Contra Dethardingianum famosum Scriptum Elisivum, Sive Renovata de Dn. D. Johannis Agricolae Auro potabili Apologia. Das ist: Nothwendige Widerlegung, Oder Erneuerte Schutzschrifft (1646)
- Augusti Hauptmanni Dresd. Scriptum Serium, Contra Scandalosum ... Dethardingianum (1649)
- Augusti Hauptmanni Dresd: Sedula Gratiosorum Fontium, qui Hornhusii, pervestigatio. Das ist: Hornhausischer Gnaden Brünnen eigentliche Erforschung (1647)
- Christianismus Papismus Calvinismus D. Polycarpi Lyseri. Das ist/ Drey unterschiedliche Auslegung des Catechismi Lutheri ... Alle drey jetzo ... zusammen gedruckt und publiciret (1610)
- Commentaria et observationes in die chymische Artzeney Johannis Poppii (1638)
- Consilium Antipestiferum Das ist, Ein getrewer Rath in gefehrlichen und gifftigen Sterbensleufften, oder Pestilentzseuche : darinnen ... angezeiget wird, was die rechten natürichen Ursachen seyn, daß so wenig Leut von der Pestilentz befallen, auffkommen, ob sie gleich nützliche Antidota wieder den Gifft zu rechter Zeit ... eingenommen haben ; deßgleichen was die ursachen der Pest ingemein, und jetziger zeit insonderheit seyn: wie man sich darvor hüten sol, auch wie die allbereit inficirten davon zu entledigen (1614)
- Consilium Antipestiferum Das ist/ Ein getrewer Rath in gefehrlichen und gifftigen Sterbensleufften/ oder Pestilentzseuche / Nicht allein mit gemeinen/ sondern auch mit besondern bewehrten Mitteln beydes vor Arme und Reiche gestellet/ und in gewisse Capitel abgetheilet/ Durch Martinum Pansam D. Poliatrum Annaebergensem 1: Darinnen gründlich / kürtzlich und klärlich dargethan und angezeiget wird/ was die rechten natürlichen Ursachen seyn/ daß so wenig Leut von der Pestilentz befallen/ auffkommen/ ob sie gleich nützliche Antidota ... eingenommen haben : Deßgleichen was die ursachen der Pest ... seyn: Wie man sich darvor hüten sol/ auch wie die allbereit inficirten davon zu entledigen ... (1614)
- Consilium Antipodagricum, Das ist: Ausführlicher Bericht vom Zipperlein/ Ob solches eine heilbare Kranckheit sey oder nicht … (1663)
- Consilium Antipodagricum, Das ist: Außführlicher bericht/ darinnen verfast/ Ob das Zipperlein eine heilbare Kranckheit sey/ oder nicht (1613)
- Güldenes Kleinod Menschlicher Gesundheit (1626)
- Hodogeticus Chymicus, Oder Wegweiser zu der Chymischen Medicin (1627)
- Nomenclator Latino-Germanicus: E Probatissimis Quibusque Autoribus diuturno labore collectus, & ordine convenientissimo in quinque libros distributus (1663)
- Onomasticon Latinogermanicum (1624)
- Thesaurus Medicinae oder chymischer Arznei-Schatz (1628)
- Thesaurus medicinae oder chymischer Artzney-Schatz (1629)