Logier-Büchlein: vorstellend wie man kürtzlich, ohne Rechnung, allerley Silber auff allerhand Zusätze logieren könne (1671)

Aus Fachtexte
Version vom 12. Februar 2022, 21:05 Uhr von Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Logier-Büchlein: vorstellend wie man kürtzlich, ohne Rechnung, allerley Silber auff allerhand Zusätze logieren könne |Tite…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Logier-Büchlein: vorstellend wie man kürtzlich, ohne Rechnung, allerley Silber auff allerhand Zusätze logieren könne
Übergeordnetes Werk Logier-Büchlein
Codex
Format Druck, 347 S.
Autor Wilhelm Heckenauer
Verlag/Drucker Haffner
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1671
Sachbereich Mathematik, Bergbau und Metallurgie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Format
Umfang 347
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Logier-Büchlein (1671)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen