Bericht unnd Erklärung beygelegten Kupfferstucks oder Kelch-Sonnenührlins/ latine genandt Conus, oder Pyramis rotunda … (1608)

Aus Fachtexte
Version vom 17. Juli 2022, 09:57 Uhr von Gaede (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Bericht unnd Erklärung beygelegten Kupfferstucks oder Kelch-Sonnenührlins/ latine genandt Conus, oder Pyramis rotunda …
Übergeordnetes Werk Bericht unnd Erklärung beygelegten Kupfferstucks oder Kelch-Sonnenührlins latine genandt Conus oder Pyramis rotunda
Codex
Format Druck, 2 S.
Autor Georg Brentel der Jüngere
Verlag/Drucker
Erscheinungsort Unsicher: Lauingen
Datierung 1608
Sachbereich Astronomie und Astrologie, Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich Uhren und Messinstrumente, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter VD17
Format
Umfang 2
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar 1608
Unsicherheit Der Hauptlink verweist auf ein anderes Digitalisat. Titel, Autor und Erscheinungsjahr stimmen nicht überein. Ist vielleicht folgendes Digitalisat gemeint: http://www.gbv.de/vd/vd17/12:655300Z ?(IS)
Unsicherheit - Lösung Scheint der Fall zu sein. Möglicherweise ein Fehler bei der erstellung des Links? Haben wir http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-513770 schon aufgenommen? (JG) ->Ja, das gibt es schon: http://kallimachos.de/fachtexte/index.php/Astrologische_Wunder-Schrifft_(1632) ->Ich tausche den Link hier aus.
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Erklärung beygelegten Kupfferstucks oder Kelch-Sonnenührlins (1608)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen Tierkreiszeichen in der Illustration