Der Teutsche Anführer Zu Anmuhtigen und zierlichen Conversations-Gesprächen: Bestehende in 70 freundlichen Bespräch- und Beantwortungen/ so wol für Frauens- als Mannes-Persohnen, auff vielerhand Begebnussen bey Freudens- und Traurzeiten gerichtet (1662)

Aus Fachtexte
Version vom 30. Oktober 2022, 14:24 Uhr von Kromer (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Der Teutsche Anführer Zu Anmuhtigen und zierlichen Conversations-Gesprächen: Bestehende in 70 freundlichen Bespräch- und Beantwortungen/ so wol für Frauens- als Mannes-Persohnen, auff vielerhand Begebnussen bey Freudens- und Traurzeiten gerichtet
Übergeordnetes Werk Der Teutsche Anführer Zu Anmuhtigen und zierlichen Conversations-Gesprächen Bestehende in 70 freundlichen Bespräch- und Beantwortungen so wol für Frauens- als Mannes-Persohnen
Codex
Format Druck, 228 S.
Autor Albert Sommer
Verlag/Drucker Christian Guth, Michael Pfeiffer
Erscheinungsort Hamburg
Datierung 1662
Sachbereich Rhetorik und Formularbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Format
Umfang 228
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar 1662
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Teutsche Anführer Zu Anmuhtigen und zierlichen Conversations-Gesprächen (1662)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen