Claviculae Salomonis et Theosophia Pneumatica

Aus Fachtexte
Version vom 30. Juni 2023, 13:43 Uhr von Kromer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Werk |DatumErstpublikation=1686 |Geprüft=Nein }}“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Digitalisate
Eintrag im Handschriftencensus
Sachbereiche
Spezieller Themenbereich
Früheste Datierung 1686
Autor(en)
Erscheinungsort(e)
Sekundärliteratur
Werkreihe
Erläuterung

Nur für eingeloggte User:


Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung:
Erscheinungsorte (Bearbeiter)

Frankfurt am Main, Wesel, Duisburg Unsicher:

Sortierung innerhalb einer Werkreihe
Geprüft Nein

Erfasste Digitalisate:

Claviculae Salomonis et Theosophia Pneumatica (1686)

Vollständiger Titel Claviculae Salomonis et Theosophia Pneumatica, Das ist, Die warhafftige Erkänntnüß Gottes, und seiner sichtigen und unsichtigen Geschöpffen, Die Heil. Geist-Kunst genannt : Darinnen der gründliche einfältige Weg angezeigt wird, wie man zu der rechten wahren Erkänntnüß Gottes, auch aller sichtigen und unsichtigen Geschöpffen, aller Künsten, Wissenschafften und Handwercken kommen soll
Codex
Format Druck, 20 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Frankfurt am Main, Wesel, Duisburg
Datierung 1686
Sachbereiche Theologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 20
Verlinkungen Zum Digitalisat