Zwey Wunderseltzsambe Gerichts-Verfahrung : Erstlich Asmodaei Teufflischen An-Clagers bey dem Göttlichen Gericht. Wider ein arme Ihme mit Leib und Blut verschriebene/ Seel. Fürs Ander: Zwischen den armen Baurn u. Weinbauern/ oder Weinzierl deß Dorffs Limmelsöckh Clagern An einem: Dann denen Heuschröcken/ und anderen Unreinen Würm-Gezieffer/ Beklagten. Anderten Theils: Verwüstung der Getraidts Feldter und Weinstöck betreffendt / Mit Schimpff u. Ernst außgeführt (1666)

Aus Fachtexte
Version vom 28. September 2023, 09:14 Uhr von Schmid (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Zwey Wunderseltzsambe Gerichts-Verfahrung : Erstlich Asmodaei Teufflischen An-Clagers bey dem Göttlichen Gericht. Wider ein a…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Zwey Wunderseltzsambe Gerichts-Verfahrung : Erstlich Asmodaei Teufflischen An-Clagers bey dem Göttlichen Gericht. Wider ein arme Ihme mit Leib und Blut verschriebene/ Seel. Fürs Ander: Zwischen den armen Baurn u. Weinbauern/ oder Weinzierl deß Dorffs Limmelsöckh Clagern An einem: Dann denen Heuschröcken/ und anderen Unreinen Würm-Gezieffer/ Beklagten. Anderten Theils: Verwüstung der Getraidts Feldter und Weinstöck betreffendt / Mit Schimpff u. Ernst außgeführt
Übergeordnetes Werk Zwey Wunderseltzsambe Gerichts-Verfahrung
Codex
Format Druck, 120 S.
Autor Matthias Abele von und zu Lilienberg
Verlag/Drucker
Erscheinungsort
Datierung 1666
Sachbereich Jurisprudenz, Weinbau und Bierbrauerei
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Format
Umfang 120
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Zwey Wunderseltzsambe Gerichts-Verfahrung (1666)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen