Kriegspraktica, das ist: Artliche und geschwinde Griff der weitberümbsten Krieg und Schlachten, so die Römer jederzeit mit jren Feinden gehalten (etc.) (1578)

Aus Fachtexte
Version vom 11. Mai 2024, 20:17 Uhr von Schmid (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Kriegspraktica, das ist: Artliche und geschwinde Griff der weitberümbsten Krieg und Schlachten, so die Römer jederzeit mit j…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Kriegspraktica, das ist: Artliche und geschwinde Griff der weitberümbsten Krieg und Schlachten, so die Römer jederzeit mit jren Feinden gehalten (etc.)
Übergeordnetes Werk Kriegspractica
Codex
Format Druck, 160 S.
Autor Sextus Iulius Frontinus, Marcus Tatius Alpinus
Verlag/Drucker Sigmund Feyerabend, Paul Reffeler (Verlagsgruppe: Feyerabend)
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1578
Sachbereich Militär und Kampfkunst
Spezieller Themenbereich
Anbieter Österreichische Nationalbibliothek
Format
Umfang 160
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Kriegspraktica (1578)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen