Penu Exemplorum: das ist: Außerlesene vnd vberaus schöne Exempel ... daraus die studierende Jugend so wol auch deutsche Schreiber zierlich vnd artlich reden vnd schrei ben lernen können (1611)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Penu Exemplorum: das ist: Außerlesene vnd vberaus schöne Exempel ... daraus die studierende Jugend so wol auch deutsche Schreiber zierlich vnd artlich reden vnd schrei ben lernen können |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Penu Exemplorum |
| Format | Druck, 156 S. |
| Autor | Antiochenus Aphthonius |
| Verlag/Drucker | Jacob Apel II (Verlagsgruppe: Apel) |
| Erscheinungsort | Leipzig |
| Datierung | 1611 |
| Sachbereich | Rhetorik und Formularbücher, Pädagogik |
| Anbieter | Österreichische Nationalbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Penu Exemplorum (1611)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |