Einstandtrecht Jn Latein Ius protomiseos, congrui, vel retractus genannt in vier Buecher gezogen darinn nach notturfft vermeldet waher solcher Kauffs einstandtrecht sein vrsprung ... hab ... Sampt einem sondern Bůch von vorbehaltnen Widerkeüffen ... in Latein Retractus conuentionales genannt etc. ... : Accesserunt praeterea eiusdem autoris Consiliorum seu Responsorum Tyrocinia antea non uisa, & moribus Germaniae plurium accomodata. Cum Summarijs singulis Consilijs praefixis, & Indice (1564)
Aus Fachtexte
Vollständiger Titel | Einstandtrecht Jn Latein Ius protomiseos, congrui, vel retractus genannt in vier Buecher gezogen darinn nach notturfft vermeldet waher solcher Kauffs einstandtrecht sein vrsprung ... hab ... Sampt einem sondern Bůch von vorbehaltnen Widerkeüffen ... in Latein Retractus conuentionales genannt etc. ... : Accesserunt praeterea eiusdem autoris Consiliorum seu Responsorum Tyrocinia antea non uisa, & moribus Germaniae plurium accomodata. Cum Summarijs singulis Consilijs praefixis, & Indice |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Einstandtrecht Jn Latein Ius protomiseos congrui vel retractus genannt |
Format | Druck |
Autor | Martin Pegie |
Verlag/Drucker | Samuel Weißenhorn, Alexander Weißenhorn II. (Verlagsgruppe: Weissenhorn) |
Erscheinungsort | Ingolstadt |
Datierung | 1564 |
Sachbereich | Jurisprudenz |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Einstandtrecht Jn Latein Ius protomiseos congrui vel retractus genannt (1564)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |