Alchimia : Wie man alle farben, wasser, olea, salia, unnd alumina, damit man alle corpora, spiritus und calces prepariert, sublimiert und fixiert, machen soll (1546)

Aus Fachtexte
Version vom 27. April 2025, 21:23 Uhr von Schmid (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Alchimia : Wie man alle farben, wasser, olea, salia, unnd alumina, damit man alle corpora, spiritus und calces prepariert, sublimiert und fixiert, machen soll |TitelNormalisiert=Alchimia Das ist Alle Farben Wasser Olea Salia und Alumina damit man alle Corpora Spiritus und Calces Praeparirt Sublimirt und Fixirt zubereyten |DokumentTyp=Druck |Umfang=144 |HatEText=Nein |Autor=Peter Kerzenmacher |Verlag=Heinrich Steiner |Selbs…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Alchimia : Wie man alle farben, wasser, olea, salia, unnd alumina, damit man alle corpora, spiritus und calces prepariert, sublimiert und fixiert, machen soll
Übergeordnetes Werk Alchimia Das ist Alle Farben Wasser Olea Salia und Alumina damit man alle Corpora Spiritus und Calces Praeparirt Sublimirt und Fixirt zubereyten
Codex
Format Druck, 144 S.
Autor Peter Kerzenmacher
Verlag/Drucker Heinrich Steiner
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1546
Sachbereich Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich Farben und Färberei
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Format
Umfang 144
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Alchimia (1546)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen