Simonis Paulli Dero zu Dännemarck/ Nordwägen Königl. Majest. ältesten Leib-Medici Anatomisch- und Medicinisches Bedencken über ein Königliches Reit-Pferd/ So Anatomischer Kunst nach zerlegt worden/ den 11. Christ-Monats 1671. (1674)
Aus Fachtexte
Vollständiger Titel | Simonis Paulli Dero zu Dännemarck/ Nordwägen Königl. Majest. ältesten Leib-Medici Anatomisch- und Medicinisches Bedencken über ein Königliches Reit-Pferd/ So Anatomischer Kunst nach zerlegt worden/ den 11. Christ-Monats 1671. |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Simonis Paulli Dero zu Dännemarck Nordwägen Königl Majest ältesten Leib-Medici Anatomisch- und Medicinisches Bedencken über ein Königliches Reit-Pferd So Anatomischer Kunst |
Format | Druck, 91 S. |
Autor | Simon Paulli der Jüngere |
Verlag/Drucker | Daniel Paulli |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main Unsicher: Kopenhagen |
Datierung | 1674 |
Sachbereich | Viehzucht und Haustiere, Biologie |
Spezieller Themenbereich | Pferde |
Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Ja |
---|---|
Kommentar | 1674 |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Anatomisch- und Medicinisches Bedencken über ein Königliches Reit-Pferd (1674)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |