Apuleius
Aus Fachtexte
Vorname | |
---|---|
Nachname | Apuleius |
Namensvarianten | Apuleius Madaurensis |
Viaf-ID | 32115433 |
Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz Wikipedia-Eintrag |
Nur für eingeloggte User:
Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
---|---|
Kommentar (intern) | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Apuleius-Viaf, Exlink:Apuleius-Wikipedia |
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Apuleius 1 Werk(e) erfasst:
Datierung | Werk | Sachbereiche | Autoren | Aufgenommene Digitalisate |
---|---|---|---|---|
1605 | Sehr liebliches kurtzweiliges künstliches und nützliches Gedicht Lucii Apuleii | Sehr liebliches kurtzweiliges künstliches und nützliches Gedicht Lucii Apuleii (1605) |
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Apuleius 1 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Philosophie (1 Digitalisat)
Sehr liebliches kurtzweiliges künstliches und nützliches Gedicht Lucii Apuleii (1605)
Vollständiger Titel | Sehr liebliches/ kurtzweiliges künstliches und nützliches Gedicht Lucii Apuleii/ deß Fürtrefflichen/ Weitberümmten/ alten Philosophi unnd Oratoris, : Von seiner auß einem Menschen/ in einen Vernünfftigen Esel/ Wunderbaren/ schnellen unnd gefährlichen Metamorphosi/ Transmutation und Verwandelung ; In Eylff außerlesene Bücher abgetheilet |
---|---|
Format | Druck, 481 S. |
Autor(en) | Apuleius |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1605 |
Sachbereiche | Philosophie |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Apuleius in der Fachtexte-Datenbank erfasst.