August Pfeiffer

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorname August
Nachname Pfeiffer
Beiname
Anmerkungen
Namensvarianten
Viaf-ID 56953744
GND-Nummer 100227392
Weiterführende Links
Lebensstationen
Beziehungen zu anderen Personen

Nur für eingeloggte User:


Geschlecht männlich (automatisch gesetzt)
Kommentar (intern)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden Nein
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt)
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Werke

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor August Pfeiffer 2 Werk(e) erfasst:

Datierung Werk Sachbereiche Autoren Aufgenommene Digitalisate
1683 Der Gelehrte und Bekehrte Spieler Der Gelehrte und Bekehrte Spieler (1683)
1685 Pansophia Mosaica e Genesi delineata Pansophia Mosaica e Genesi delineata (1685)

Erfasste Digitalisate

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für August Pfeiffer 2 Digitalisat(e) erfasst.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Theologie (2 Digitalisate)

Der Gelehrte und Bekehrte Spieler (1683)

Vollständiger Titel Der Gelehrte und Bekehrte Spieler/ Das ist/ Ein annehmliches Tractätlein: Darinnen zwey Jüdische Studenten scharffsinnig disputiren: Was vom Spiel zu halten sey? Vormals zu unterschiedenen mahlen gedruckt; Itzo aber ... vermehret/ ins Deutsche mit Fleiß übersetzet/ und nebst einer Vorrede Herrn D. Augusti Pfeiffers zum Druck befördert Von Friedr. Albr. Christian/ J.C.
Codex
Format Druck, 159 S.
Autor(en) August Pfeiffer, Leone Modena
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1683
Sachbereiche Theologie
Spezieller Themenbereich Judaica und Hebraica
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 159
Verlinkungen Zum Digitalisat

Pansophia Mosaica e Genesi delineata (1685)

Vollständiger Titel Pansophia Mosaica e Genesi delineata, das ist: Der Grund-Riß aller Weißheit : darinnen aus dem ersten Buch alle Glaubens-Articul, die Widerlegung der Atheisten, Heyden, Jüden, Türcken und aller Ketzer, alle Disciplinen in allen Facultäten, der Ursprung aller Sprachen
Codex
Format Druck
Autor(en) August Pfeiffer
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1685
Sachbereiche Theologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor August Pfeiffer in der Fachtexte-Datenbank erfasst.