Conus solaris concavus, das ist ein holer jnnwendiger Kögel oder Kelch, gemacht auff die Polus Höhe 47.48.49.G : in dem durch der Sonne Schein gefunden werden (1615)

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Conus solaris concavus, das ist ein holer jnnwendiger Kögel oder Kelch, gemacht auff die Polus Höhe 47.48.49.G : in dem durch der Sonne Schein gefunden werden
Übergeordnetes Werk Conus solaris concavus das ist ein holer jnnwendiger Kögel oder Kelch gemacht auff die Polus Höhe 474849G in dem durch der Sonne Schein gefunden werden
Codex
Format Druck, 16 S.
Autor Georg Brentel der Jüngere
Verlag/Drucker Jacob Winter
Erscheinungsort Lauingen
Datierung 1615
Sachbereich Astronomie und Astrologie, Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Uhren und Messinstrumente
Anbieter E-rara
Format
Umfang 16
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar 1615
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Conus solaris concavus das ist ein holer jnnwendiger Kögel oder Kelch (1615) 2-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen Im gedruckten Fließtext, ikonische Tierkreiszeichen in Tabelle