Dänemark

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 0 Digitalisat(e) von 0 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Dänemark zuordnen lassen. 5 Digitalisate können Dänemark aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.

Die Karte wird geladen …



Nur für eingeloggte User:


Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Weitere Ortsbezeichnungen
Koordinaten 56° 15' 50.11" N, 9° 30' 6.43" E
Ortstyp Region
Sekundärliteratur

Erfasste Werke

Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Dänemark in der Datenbank erfasst.

Erfasste Digitalisate

Bislang wurden noch keine Digitalisate aus Dänemark in der Datenbank erfasst.

Digitalisate mit Bezug zu Dänemark

Repertorium alphabeticum (1593)

Vollständiger Titel Repertorium alphabeticum Drinnen die denische Wörter, so in dem Lobuche etwa frombt und schwer zuverstehende unterlauffen, nach Ordenung des A.B.C. verklaret zufinden sein, Und mit den Concordantiis Thordonis Deghn, und aller anderer, König Woldemaro in dem Regimente gefolgten Königen Constitutionen, Recessen Gaardtsrecht, Handtvehsten, Privilegien, und allen anderen Rescripten, Confirmationen, Erbeynigungen, und verträgen zwischen dem Reiche Dennemarck, und beiden Fürstenthumben Schleßwig und Holstein auffgericht, Wie auch mit der Anno 73 Publicirten Landtgerichts Ordnung, verglichen, zu nütze und gute alle den jenen, die sich des Lobuchs fruchtbarlich gebrauchen wollen, Mit sonderm fleisse zusamen gebracht. Hie zu Sein kommen, die vergleichung und Conciliation des Textes beide des Jüdschen und Selandischen Lobuchs
Codex
Format Druck, 100 S.
Autor(en) Blasius Ekenberger
Erscheinungsort Schleswig
Datierung 1593
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Internet Archive
Umfang 100
Verlinkungen Zum Digitalisat

Repertorium alphabeticum (1594)

Vollständiger Titel Repertorium alphabeticum Drinnen die Denische Wörter, so in dem Lobuche etwa frombt und schwer zuverstehende unterlauffen, nach Ordenung des A.B.C. verklaret zufinden sein, Und mit den Concordantiis Thordonis Deghn, und aller anderer, König Woldemaro in dem Regimente gefolgten Königen Constitutionen, Recessen Gaardtsrecht, Handtvehsten, Privilegien, und allen anderen Rescripten, Confirmationen, Erbeynigungen, und verträgen zwischen dem Reiche Dennemarck, und beiden Fürstenthumben Schleßwig und Holstein auffgericht, Wie auch mit der Anno 73 Publicirten Landtgerichts Ordnung, verglichen, zu nütze und gute alle den jenen, die sich des Lobuchs fruchtbarlich gebrauchen wollen, Mit sonderm fleisse zusamen gebracht. Hie zu Sein kommen, die vergleichung und Conciliation des Textes beide des Jüdschen und Selandischen Lobuchs
Codex
Format Druck, 203 S.
Autor(en) Blasius Ekenberger
Erscheinungsort Schleswig
Datierung 1594
Sachbereiche Jurisprudenz, Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen
Anbieter Internet Archive
Umfang 203
Verlinkungen Zum Digitalisat

Reyß Buch Das ist Ein gantz Schöne Beschreibung und Wegweyser etlicher Reysen (1606)

Vollständiger Titel Reyß Buch: Das ist Ein gantz Schöne Beschreibung und Wegweyser / etlicher Reysen / durch gantz Teutschland / Polen / Siebenbürgen / Dennemarck / Engeland / Hispanien / Franckreich / Italien / Sicilien / Egypten / Indien / Ethiopien / und Türckey etc.
Codex
Format Druck, 111 S.
Autor(en) Jakob Beyrlein
Erscheinungsort Straßburg
Datierung 1606
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Frankreich und französische Sprache, Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen, Italien und italienische Sprache, Reisen nach Asien, Reisen nach Afrika
Anbieter Göttinger Digitalisierungszentrum
Umfang 111
Verlinkungen Zum Digitalisat

Novus atlas absolutissimus (1647-1664)

Vollständiger Titel Novus atlas absolutissimus: das ist/ Generale Welt-Beschreibung mit allerley schoenen und neuen Land-Carten gezieret
Codex
Format Druck, 1 Atlas (11 Bände)
Autor(en) Jan Jansson
Erscheinungsort Amsterdam
Datierung 1647 - 1664
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich
Anbieter E-rara
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Sedes Et Origo Belli Dano-Suecici (1658)

Vollständiger Titel Sedes Et Origo Belli Dano-Suecici. Das ist Eine kurtze/ warhaftige und unpartheyische Beschreibung der Mitternächtischen Königreiche/ Dännemarcken/ Schweden und Norwegen/ deroselben Länder/ Gräntzen und Gelegenheiten nebenst einer Relation von dem vergangenen Kriege/ biß auff erfolgten Frieden-Schluß Verfasset in zwölff Capitulen / Auffgesetzt und an Tag gegeben/ Durch J. G. K.
Codex
Format Druck, 71 S.
Autor(en) Johann Georg Keyssler
Erscheinungsort
Unsicher: Frankfurt am Main, Frankfurt an der Oder
Datierung 1658
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 71
Verlinkungen Zum Digitalisat

Biographische Stationen in Dänemark

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Druckort Dänemark in der Fachtexte-Datenbank erfasst.