Kurtzer bericht und klarer beweiß, Das die Alchimey, oder, wie sie sonsten gemeinlich genannt, die Goldmacherkunst, ein sonderbar Geschenck Gottes und derwegen mehr als gewiß und warhafftig (1604)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Kurtzer bericht und klarer beweiß, Das die Alchimey, oder, wie sie sonsten gemeinlich genannt, die Goldmacherkunst, ein sonderbar Geschenck Gottes und derwegen mehr als gewiß und warhafftig |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Kurtzer bericht und klarer beweiß Das die Alchimey oder wie sie sonsten gemeinlich genannt die Goldmacherkunst ein sonderbar Geschenck Gottes |
| Format | Druck, 96 S. |
| Autor | Theobaldus von Hoghelande |
| Verlag/Drucker | Jakob Apel (Verlagsgruppe: Apel) |
| Erscheinungsort | Leipzig |
| Datierung | 1604 |
| Sachbereich | Chemie und Alchemie |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | 1604 |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Das Alchimey wie sie gemeinlich genannt die Goldmacherkunst ein Geschenck Gottes sei (1604)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | keine |