Delitiae Italiae.: Das ist: Eigentliche Beschreibung/ was durch gantz Welschland in einer jeden Stad vnd Ort/ von Antiquiteten/ Pallasten/ Pyramiden/ Lustgerten/ Begrebnissen vnd andern denckwürdigen Sachen/ zu sehen ist. Sampt einem Bericht/ was vor Müntz durch Jtalien gangbar/ Jetzt aber von einem deren Ort kundigen von newen gemehret und verbessert (1600)
Aus Fachtexte
Vollständiger Titel | Delitiae Italiae.: Das ist: Eigentliche Beschreibung/ was durch gantz Welschland in einer jeden Stad vnd Ort/ von Antiquiteten/ Pallasten/ Pyramiden/ Lustgerten/ Begrebnissen vnd andern denckwürdigen Sachen/ zu sehen ist. Sampt einem Bericht/ was vor Müntz durch Jtalien gangbar/ Jetzt aber von einem deren Ort kundigen von newen gemehret und verbessert |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Delitiae Italiae |
Format | Druck, 401 S., E-Text vorhanden ![]() |
Autor | Georg Kranitz von Wertheim |
Verlag/Drucker | Franz Schnellboltz |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1600 |
Sachbereich | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Italien und italienische Sprache |
Anbieter | Universitätsbibliothek Heidelberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | Italien |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Delitiae Italiae (1600)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |