Delitiae Italiae

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Digitalisate
Eintrag im Handschriftencensus
Sachbereiche
Spezieller Themenbereich
Früheste Datierung 1599
Autor(en)
Erscheinungsort(e)
Sekundärliteratur
Werkreihe
Erläuterung

Nur für eingeloggte User:


Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung:
Erscheinungsorte (Bearbeiter)

Frankfurt am Main Unsicher:

Leipzig Unsicher:

Leipzig Unsicher:

Sortierung innerhalb einer Werkreihe
Geprüft Nein

Erfasste Digitalisate:

Delitiae Italiae (1599)

Vollständiger Titel Delitiae Italiae, Das ist: Eigentliche Beschreibung, was durch gantz Welschland in einer jeden Statt vnnd Ort, von Antiquiteten, Pallästen, Pyramiden, Lustgärten, Bildern, Begräbnüssen vnd andern denckwirdigen Sachen, mit geringem Vnkosten zusehen ist : Sampt einem Bericht, was vor Müntz durch Italien gangbar ; Item etliche Dialogi, darauß die Welsche Sprach zur Notturfft gelernet kan werden
Codex
Format Druck
Autor(en) Georg Kranitz von Wertheim
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1599
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Italien und italienische Sprache
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Delitiae Italiae (1600)

Vollständiger Titel Delitiae Italiae.: Das ist: Eigentliche Beschreibung/ was durch gantz Welschland in einer jeden Stad vnd Ort/ von Antiquiteten/ Pallasten/ Pyramiden/ Lustgerten/ Begrebnissen vnd andern denckwürdigen Sachen/ zu sehen ist. Sampt einem Bericht/ was vor Müntz durch Jtalien gangbar/ Jetzt aber von einem deren Ort kundigen von newen gemehret und verbessert
Codex
Format Druck, 401 S., E-Text vorhanden.
Autor(en) Georg Kranitz von Wertheim
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1600
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Italien und italienische Sprache
Anbieter Universitätsbibliothek Heidelberg
Umfang 401
Verlinkungen Zum Digitalisat

Delitiae Italiae (1614)

Vollständiger Titel Delitiae Italiae. Das ist/ Eigentliche Beschreibung/ was durch gantz Welschland in einer jeden Stadt und Ort/ von Antiquiteten/ Pallasten/ Pyramiden/ Lustgärten/ Begrebnissen/ und andern denckwürdigen sachen zu sehen ist : Sampt eine(m) Bericht/ was vor Müntz durch Italien gangbar. Item/ etliche Dialogi, daraus die Welsche Sprach zur notdurfft gelernet kan werden
Codex
Format Druck, 408 S.
Autor(en) Georg Kranitz von Wertheim
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1614
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Italien und italienische Sprache
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 408
Verlinkungen Zum Digitalisat