Die Deutsche Rechtschreibung
Aus Fachtexte
Digitalisate | |
---|---|
Sachbereiche | |
Früheste Datierung | 1645 |
Autor(en) | |
Erscheinungsort(e) |
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung: | |
Erscheinungsorte (Bearbeiter) |
Halle Unsicher: Halle Unsicher: Halle Unsicher: |
Sortierung innerhalb einer Werkreihe | |
Geprüft | Nein |
Erfasste Digitalisate:
Die deutsche Rechtschreibung (1645)
Vollständiger Titel | Die Deutsche Rechtschreibung / Auf sonderbares gut befinden Durch den Ordnenden verfasset/ Von der Fruchtbringenden Geselschaft übersehen/ und zur nachricht an den tag gegeben |
---|---|
Format | Druck, 176 S. |
Autor(en) | Christian Gueintz |
Erscheinungsort | Halle |
Datierung | 1645 |
Sachbereiche | Grammatik |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Die Deutsche Rechtschreibung 1666
Vollständiger Titel | Die Deutsche Rechtschreibung |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Christian Gueintz |
Erscheinungsort | Halle |
Datierung | 1666 |
Sachbereiche | Grammatik |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Kurtze Anleitung zur deutschen Rechtschreibung (1684)
Vollständiger Titel | Manuductio brevis ad orthographiam linguae Germanicae, das ist: Kurtze Anleitung zur deutschen Rechtschreibung |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Christian Gueintz |
Erscheinungsort | Halle |
Datierung | 1684 |
Sachbereiche | Grammatik |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |