Ein wolgegründs kunst=reichs Summari Büchlein/ aller Son=nen Vhr/ auff acht oder viereckete stöcklin/ in Büchsen/ Cylinder/ vnd auff guldne Ring/ auch auff glaß/ alle mauren/ schreg/ oder vnschreg zů machen. Auch wie man alle schrege vnnd außschlag der grad an yedem hauß/ oder fenster/ leichtlich vnd ge=recht finden solle. (1568)
Aus Fachtexte
Vollständiger Titel | Ein wolgegründs kunst=reichs Summari Büchlein/ aller Son=nen Vhr/ auff acht oder viereckete stöcklin/ in Büchsen/ Cylinder/ vnd auff guldne Ring/ auch auff glaß/ alle mauren/ schreg/ oder vnschreg zů machen. Auch wie man alle schrege vnnd außschlag der grad an yedem hauß/ oder fenster/ leichtlich vnd ge=recht finden solle. |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Ein wolgegründs kunstreichs Summari Büchlin aller Sonnen Uhr |
Format | Druck, 32 Bl. |
Autor | Georg Vogtherr |
Verlag/Drucker | Christian Müller der Ältere Erben (Verlagsgruppe: Müller (Straßburg)) |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | 1568 |
Sachbereich | Technik und Verwandtes, Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Ein wolgegründs kunstreichs Summari Büchlein aller Sonnen Vhr (1568)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |