Fasciculus de poenis vulgo Straffbuch

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Digitalisate
Eintrag im Handschriftencensus
Sachbereiche
Spezieller Themenbereich
Früheste Datierung 1583
Autor(en)
Erscheinungsort(e)
Sekundärliteratur
Werkreihe
Erläuterung

Nur für eingeloggte User:


Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung:
Erscheinungsorte (Bearbeiter)

Frankfurt am Main Unsicher:

Frankfurt am Main Unsicher:

Frankfurt am Main Unsicher:

Sortierung innerhalb einer Werkreihe
Geprüft Nein

Erfasste Digitalisate:

Fascicvlvs Criminalivm vulgo Straffbuch (1583)

Vollständiger Titel Fascicvlvs Criminalivm, vulgò Straffbuch: Darin Begriffen wie heutiges tags, nach allgemeinen beschriebnen Geystlichen vnnd Weltlichen Rechten, Reichs auch LandsOrdnungen, Statuten, Opinionen der Rechtsgelehrten, vnd wolhergebrachten Gewonheiten, etliche grobe eusserliche Sünde, Freuel vnnd begangne Missethaten, Bürgerlich vnd peinlich zustraffen gepflogen werden
Codex
Format Druck
Autor(en) Abraham Saur
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1583
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Fasciculus de poenis vulgo Straffbuch (1596)

Vollständiger Titel Fasciculus de poenis, vulgo Straffbuch
Codex
Format Druck, 634 S.
Autor(en) Abraham Saur
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1596
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 634
Verlinkungen Zum Digitalisat

Fasciculus de poenis vulgo Straffbuch (1603)

Vollständiger Titel Fasciculus de poenis, vulgo Straffbuch
Codex
Format Druck, 628 S.
Autor(en) Abraham Saur
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1603
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 628
Verlinkungen Zum Digitalisat