Historische Exempel Was auf die meisten Cometen von Christi Geburt hero erfolget
Aus Fachtexte
Digitalisate | |
---|---|
Sachbereiche | |
Spezieller Themenbereich | |
Früheste Datierung | 1681 |
Autor(en) | |
Erscheinungsort(e) |
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung: | |
Erscheinungsorte (Bearbeiter) |
Nürnberg Unsicher: |
Sortierung innerhalb einer Werkreihe | |
Geprüft | Nein |
Erfasste Digitalisate:
Historische Exempel Was auf die meisten Cometen von Christi Geburt hero erfolget (1681)
Vollständiger Titel | Historische Exempel, Was auf die meisten Cometen von Christi Geburt hero erfolget, woraus erhellet, daß nicht ohne Ursach in dem Cardilucianischen Pest-Tractätlein unter die Ursachen der Pest auch die Cometen geachtet worden. Nebst einem Discurs über den zu End des 1680sten Jahrs erschienenen sehr langgeschweiften Cometen ... |
---|---|
Format | Druck, 144 S. |
Autor(en) | Johannes Hiskias Cardilucius |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1681 |
Sachbereiche | Medizin, Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |