Inventum P Apiani Das ist Beschreibung eines geometrischen Instruments

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Digitalisate
Eintrag im Handschriftencensus
Sachbereiche
Spezieller Themenbereich
Früheste Datierung 1616
Autor(en)
Erscheinungsort(e)
Sekundärliteratur
Werkreihe
Erläuterung

Nur für eingeloggte User:


Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung:
Erscheinungsorte (Bearbeiter)

Augsburg Unsicher:

Augsburg Unsicher:

Sortierung innerhalb einer Werkreihe
Geprüft

Erfasste Digitalisate:

Inventum P Apiani Das ist Beschreibung eines geometrischen Instruments (1616) (2)

Vollständiger Titel Inventum P. Apiani. Das ist: Beschreibung eines Geometrischen Instruments, durch welches one alle rechnung gar behend und leichtlich, allerley höche, weitte, tieffe und braite, auch allerley flächen oder ebnen Innhalt, abgemessen, und andere mehr nutzliche sachen erkundiget werden
Codex
Format Druck, 64 S.
Autor(en) Georg Galgemair
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1616
Sachbereiche Mathematik, Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Uhren und Messinstrumente, Geometrie und Perspektive
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 64
Verlinkungen Zum Digitalisat

Inventum P Apiani Das ist Beschreibung eines geometrischen Instruments (1616)

Vollständiger Titel Inventum P. Apiani. Das ist: Beschreibung eines geometrischen Instruments…
Codex
Format Druck, 62 S.
Autor(en) Georg Galgemair, Cyprian Leowitz
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1616
Sachbereiche Mathematik, Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Uhren und Messinstrumente, Geometrie und Perspektive
Anbieter E-rara
Umfang 62
Verlinkungen Zum Digitalisat