Keslerus Redivivus. Das ist, Fünff hundert außerlesene Chymische Proceß und Artzneyen (1666)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Keslerus Redivivus. Das ist, Fünff hundert außerlesene Chymische Proceß und Artzneyen |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Keslerus Redivivus Das ist Fünff hundert außerlesene Chymische Proceß und Artzneyen |
| Format | Druck, 568 S. |
| Autor | Thomas Keßler |
| Verlag/Drucker | Johannes Beyer (Verlagsgruppe: Beyer (Frankfurt Main)) |
| Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
| Datierung | 1666 |
| Sachbereich | Medizin, Chemie und Alchemie |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | 1666 |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Keslerus Redivivus Das ist Fünff hundert außerlesene Chymische Proceß und Artzneyen (1666)-Register (Seitenleiste) Exlink:Keslerus Redivivus Das ist Fünff hundert außerlesene Chymische Proceß und Artzneyen (1666)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | Keine im engeren Sinne, enthält allerdings Apothekergewichte und Recipe-Abkürzung. |