Kräutterbuch Des Edelen und Hochgelehrten Herren, Doctoris Bartholomei Carrichters, weyland der Röm. Kays. May. Herrn Maximiliani II. unsers allergnedigsten Herren, etc. Hoffdoctoris : Darinnen begriffen, under welchem Zeichen Zodiaci, Auch in welchem Gradu ein jedes Kraut stehe, wie sie in Leib, und zu allen Schäden zu bereiten, und zu welcher zeit sie zu colligieren sein (1609)
Aus Fachtexte
Vollständiger Titel | Kräutterbuch Des Edelen und Hochgelehrten Herren, Doctoris Bartholomei Carrichters, weyland der Röm. Kays. May. Herrn Maximiliani II. unsers allergnedigsten Herren, etc. Hoffdoctoris : Darinnen begriffen, under welchem Zeichen Zodiaci, Auch in welchem Gradu ein jedes Kraut stehe, wie sie in Leib, und zu allen Schäden zu bereiten, und zu welcher zeit sie zu colligieren sein |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Kräutterbuch Des edelen und hochgelehrten Herren Doctoris Bartholomei Carrichters |
Format | Druck |
Autor | Bartholomaeus Carrichter |
Verlag/Drucker | Anton Bertram |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | 1609 |
Sachbereich | Medizin, Biologie |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Kräutterbuch Des Edelen und Hochgelehrten Herren Doctoris Bartholomei Carrichters (1609)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |