Ludwig Lavater

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorname Ludwig
Nachname Lavater
Beiname
Anmerkungen
Namensvarianten
Viaf-ID 34510758
GND-Nummer
Weiterführende Links VIAF-Normdatensatz
Wikipedia-Eintrag
Lebensstationen
  • 1527 JL, Kyburg: Geburt

  • 1538 JL, Kappel (Schweiz): Zögling der Klosterschule
  • 1543 JL: Zögling des Carolinums
  • 1545 JL, Straßburg: Beginn des Studiums
  • 1550 JL-1585, Zürich: Archidiakon am Großmünster
  • 1585, Zürich: Ruf des Stadtrates zum Vorsitz der Züricher Kirche
  • 1586, Zürich: Gestorben
Beziehungen zu anderen Personen

Nur für eingeloggte User:


Geschlecht männlich (automatisch gesetzt)
Kommentar (intern)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden Nein
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) 1527 JL
Weiterführende Links (für Bearbeiter) Exlink:Ludwig Lavater-VIAF-Normdatensatz, Exlink:Ludwig Lavater-Wikipedia-Eintrag

Karte der biographischen Stationen

Die Karte wird geladen …

Erfasste Digitalisate

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Ludwig Lavater 2 Digitalisat(e) erfasst.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Theologie (1 Digitalisat)Astronomie und Astrologie (1 Digitalisat)Medizin (1 Digitalisat)

Von der Pestilentz Zwei kurtze Tractätlin (1629)

Vollständiger Titel Von der Pestilentz : Zwei kurtze Tractätlin/ Deren das eine begreifft Einen Bericht/ was für Artzneyen man zur zeit der Pestilentz nutzlich gebrauchen könne Das ander Zwo Predigen/ die ein Herr Ludwigs Lavaters/ weyland Dieners der Kirchen Zürych: die ander deß säligen Bischoffs und martyrers Cypriani. Sampt einer nutzlichen Vorred
Codex
Format Druck, 143 S.
Autor(en) Ludwig Lavater, Cyprianus
Erscheinungsort Zürich
Datierung 1629
Sachbereiche Medizin, Theologie
Spezieller Themenbereich Pest
Anbieter E-rara
Umfang 143
Verlinkungen Zum Digitalisat

Erzehlung vast aller Kometen (1681)

Vollständiger Titel Erzehlung vast aller Kometen, welche bis 1556 gesehen worden: In das Teutsche übersetzt mit beyfügung derjenigen Kometen, welche bis 1681 erschienen
Codex
Format Druck, 144 S.
Autor(en) Ludwig Lavater
Erscheinungsort Zürich
Datierung 1681
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kometen
Anbieter E-rara
Umfang 144
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Ludwig Lavater in der Fachtexte-Datenbank erfasst.