Michaelis Meyeri ... Viridarium chymicum, das ist: chymisches Lust-Gärtlein, in sich begreiffend etlich und fünffzig philosophische Sinnenbilder, deren Beschreibung in teutsche Reimen gefasset … (1683)
Aus Fachtexte
Vollständiger Titel | Michaelis Meyeri ... Viridarium chymicum, das ist: chymisches Lust-Gärtlein, in sich begreiffend etlich und fünffzig philosophische Sinnenbilder, deren Beschreibung in teutsche Reimen gefasset … |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Michaelis Meyeri Viridarium chymicum das ist chymisches Lust-Gärtlein in sich begreiffend etlich und fünffzig philosophische Sinnenbilder deren Beschreibung in teutsche Reimen |
Format | Druck, 112 S. |
Autor | Michael Maier |
Verlag/Drucker | Hermann von Sand (Verlagsgruppe: Von Sand) |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1683 - 1693 |
Sachbereich | Chemie und Alchemie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | 1688 |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Lust-Gärtlein in Sinnenbilder deren Beschreibung in teutsche Reimen gefasset (1683)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | In den allegorischen Illustrationen, nicht im Fließtext. |