Melchior Sebisch

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorname Melchior
Nachname Sebisch
Beiname
Anmerkungen
Namensvarianten
Viaf-ID 12640227
GND-Nummer
Weiterführende Links VIAF-Normdatensatz
Lebensstationen
Beziehungen zu anderen Personen

Nur für eingeloggte User:


Geschlecht männlich (automatisch gesetzt)
Kommentar (intern)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden Nein
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) 1539 JL
Weiterführende Links (für Bearbeiter) Exlink:Melchior Sebisch-VIAF-Normdatensatz

Karte der biographischen Stationen

Die Karte wird geladen …

Erfasste Werke

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Melchior Sebisch 3 Werk(e) erfasst:

Datierung Werk Sachbereiche Autoren Aufgenommene Digitalisate
1560 Kreuterbuch Kreuterbuch (1560) Elektronischer Text

Kreuterbuch (1560) (2)

Kreutterbuch (1565)

Kreutterbuch (1572)

Kreütterbuch (1587) (3)

Kreütterbuch (1587) Elektronischer Text

Kreütterbuch (1587) (2)

Kreutterbuch (1595)

Kreütterbuch (1595) (2)

Kräutterbuch (1630)

Kräutterbuch (1630) (2) Elektronischer Text

1579 Siben Bücher Von dem Feldbau vnd vollkommener Bestellung eynes ordenlichen Mayerhofs oder Landguts Siben Bücher Von dem Feldbau vnd vollkommener Bestellung eynes ordenlichen Mayerhofs (1579)

Feldbau und vollkommener bestellung eynes ordenlichen Mayerhofs oder Landguts (1579) 2

Buecher Von dem Feldbaw vnd wolbestellung eines bekömmlichen Landsitzes (1588)

Fünffzehen Bücher vom Feldbaw (1592)

1607 Zehen Bücher von dem Feldbaw Zehen Bücher von dem Feldbaw (1607)

Erfasste Digitalisate

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Melchior Sebisch 4 Digitalisat(e) erfasst.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Land- und Ackerbau (2 Digitalisate)Biologie (2 Digitalisate)Medizin (2 Digitalisate)

Kreütterbuch (1587) (3)

Vollständiger Titel Kreütterbuch, Darin vnderscheidt, Nammen vnd Würckung der Kreütter, Stauden Hecken vñ Beumen Sampt jhren Fruechten so inn Teutschen Landen wachsen ... : Jtem von den vier Elementen zamen vnd wilden Thieren ... Auch wie alle Speiß vnnd Dranck Gesunden vnd Krancken dargereicht werden sollen
Codex
Format Druck, 1.028 S.
Autor(en) Hieronymus Bock Tragus, Melchior Sebisch
Erscheinungsort Straßburg
Datierung 1587
Sachbereiche Medizin, Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 1.028
Verlinkungen Zum Digitalisat

Fünffzehen Bücher vom Feldbaw (1592)

Vollständiger Titel Fünffzehen Bücher vom Feldbaw
Codex
Format Druck
Autor(en) Jean Liebault, Charles Estienne, Melchior Sebisch
Erscheinungsort Straßburg
Datierung 1592
Sachbereiche Land- und Ackerbau
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Kreütterbuch (1595) (2)

Vollständiger Titel Kreütterbuch : Darin vnderscheidt, Nammen vnd Wurckung der Kreũtter, Stauden, Hecken vnd Bäumen, mit ihren Früchten, so in Teutschen Landen wachsen, auch der selben eigentlicher vnd wolgegründter Gebrauch inn der Artzney, fleißig dargeben ... ; Item von den vier Elementen, zamen vnd wilden Thieren, auch Vöglen und Fischen ... ; Sampt Sechs nützlichen Registern
Codex
Format Druck
Autor(en) Hieronymus Bock Tragus, Melchior Sebisch
Erscheinungsort Straßburg
Datierung 1595
Sachbereiche Medizin, Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Zehen Bücher von dem Feldbaw (1607)

Vollständiger Titel Zehen Bücher von dem Feldbaw
Codex
Format Druck, 824 S.
Autor(en) Jean Liebault, Melchior Sebisch
Erscheinungsort Straßburg
Datierung 1607
Sachbereiche Land- und Ackerbau
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 824
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Melchior Sebisch in der Fachtexte-Datenbank erfasst.