Natur-Kündigung Der Metallen : mit vielen Curiosen, Beweißthumben, natürlichen Gründen, Gleichnüssen, Erfahrenheiten, und bißhero Ohngemeinen Auffmerckungen vor Augen gestellet ; zur Erhaltung der Warheit, Erläuterung der spagirischen Philosophi, und Gefallen der Liebhabern (1661)
Aus Fachtexte
Vollständiger Titel | Natur-Kündigung Der Metallen : mit vielen Curiosen, Beweißthumben, natürlichen Gründen, Gleichnüssen, Erfahrenheiten, und bißhero Ohngemeinen Auffmerckungen vor Augen gestellet ; zur Erhaltung der Warheit, Erläuterung der spagirischen Philosophi, und Gefallen der Liebhabern |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Natur-Kündigung der Metallen |
Format | Druck, 347 S. |
Autor | Johann Joachim Becher |
Verlag/Drucker | Johann Wilhelm Ammon (Verleger), Wilhelm Serlin |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1661 |
Sachbereich | Bergbau und Metallurgie |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Natur-Kündigung Der Metallen (2) (1661)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |