Optik (Karte)

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche

Auf dieser Karte sehen Sie die (gesicherten) Druckorte aller Digitalisate, die zum Sachbereich Optik gehören.

Hinweise zur Karte: Bitte beachten Sie, dass ein Digitalisat zu mehreren Sachbereichen gehören sowie mehrere Druckorte haben kann. Für einige Digitalisate konnten zudem keine Druckorte ermittelt werden, diese tauchen dementsprechend auf der Karte nicht auf. Pro Digitalisat wird für jeden gesicherten Druckort ein Marker auf die Karte gesetzt, in einigen Fällen also auch mehrere Marker an unterschiedlichen Druckorten. Dank der Clusterfunktion können Sie, wenn vorhanden, Häufungen von Publikationen eines Sachbereich in bestimmten Regionen feststellen. Beachten Sie dabei jedoch, dass entsprechende Beobachtungen lediglich auf den erhaltenen, digitalisierten und online frei verfügbaren Publikationen dieses Sachbereichs beruhen.

Die Karte wird geladen …

Liste der Digitalisate

ErscheinungsortErscheinungsort (unsicher)Digitalisat
AmsterdamPerspectiva: Das ist/ Kunst deß Augenmaß und Absehens eines jeglichen Dings : wie sich solches dem Gesicht in viel Wege praesentiret: Sampt derer Prax/ wie sich solcher nutzlich unnd auß dem Fundament zugebrauchen (1628)
AmsterdamSamuel Maroloys Deß weitberümbten Mathematici und Ingenieurs Perspectiva: Das ist, Kunst deß Augenmaß unnd Absehens eines jeglichen Dings (1629)
AmsterdamPerspectiva : Das ist/ Kunst deß Absehens und Augenmases (1629)
AugsburgPerspectivische allen Bawleuten dienende Reißkunst (1625)
AugsburgOptica, das ist gründtliche doch kurze Anzeigung wie nothwendig die löbliche Kunst der Geometrie seye in der Perspectiv (1616)
AugsburgOptica, das ist Gründtliche doch kurtze Anzeigung wie nothwendig die löbliche Kunst der Geometriae seye inn der Perspectiv (1616)
AugsburgOptica, das ist Gründtliche doch Kurtze Anzeigung Wie nothwendig die Löbliche Kunst der Geometriae seye inn der Perspectiv (1616)
BambergMagia Optica, Das ist: Geheime doch Natur-mässige Gesicht- und Augen-Lehr: In zehen unterschiedliche Bücher abgetheilet, Worinnen, Was das Gesicht und dessen Gegen-Stand, oder wormit dasselbe umbgehet, anbelangt: Deßgleichen Was in Seh-Spiegel-Brill-Bildvorstell- und Farb- ... Wie nicht weniger was sonsten seltzam, rar, und wunderbar, und über deß gemeinen Pöbels Verstand gehet, gehandelt wird ; Alles Lehrartig und deutlich mit allerhand ungemeinen Werck-Stellungen und Probier-Stücken außgeführet (1677)
BambergMagia Optica, Das ist, Geheime doch naturmässige Gesicht- und Augen-Lehr (1671)
DresdenKurtze Anweisung Die Gläser zu schleiffen/ und Perspective zuzurichten (1689)
DresdenKurtze Anweisung Die Gläser zu schleiffen/ und Perspective zuzurichten (1680)
DresdenKurtze Anweisung Die Gläser zu schleiffen und Perspective zuzurichten (1680)
Frankfurt am MainMagia optica, das ist, Geheime, doch Natur-mässige Gesicht- und Augen-Lehr (1677)
FreisingNachricht, Wie die so genante Camera obscura zu gebrauchen (1700)
HalleAusführlicher Optischer Beweiß/ Daß Sehen eines Wahnwitzigen nicht allemahl aus der Imagination entspringe/ sondern guten Theils ein warhafftiges Sehen sey: Nebst einer Neuen Erfindung Eines Künstlichen Auges/ Vermittelst Welchen man die Passiones in dem natürlichen Auge ... guten Theils ad ocularem ostensionem bringen/ und den vorhergehenden Beweiß dadurch erläutern kan (1694)
LeidenPerspective Das ist Die weitberuembte khunst, eines scheinenden in oder durchsehenden augengesichts Puncten,auff und an eben stehender Wandt und Mauren, Taffelen oder gespannenen Tuech (1605)
LeidenPerspective, Das ist Die weitberuembte khunst, eines scheinenden in oder durchsehenden augengesichts Puncten, auff vnd an eben stehender Wandt und Mauren, Taffelen oder gespannenen Tuech (1604)
Nürnberg
Leipzig
Praxis Perspectivae Das ist: Von Verzeichnungen ein auszführlicher Bericht (1615)
Nürnberg
Leipzig
Praxis Perspectivae Das ist: Von Verzeichnungen ein auszführlicher Bericht (1615)
NürnbergL’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste (Band 1,2) (1675)
NürnbergL’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste (Band 2,2) (1679)
NürnbergL’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste (Band 1,3) (1675)
NürnbergL’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste (Band 2,3) (1679)
NürnbergL’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste (Band 2,1) (1679)
NürnbergAndreae Alberti Zwey Bücher: Von der Ohne und durch die Arithmetica gefundenen Perspectiva, das andere Von dem dartzu gehörigen Schatten (1670)
NürnbergAndreae Alberti Zwey Bücher: Das erste von der Ohne und durch die Arithmetica gefundenen Perspectiva, Das andere von dem dazu gehörigen Schatten (1671)
NürnbergDer Curieusen Kunst- und Werck-Schul Erster Theil. Lehrend allerhand sehr nützliche und bewährte Feuer-Künste/ Metallische Gold- und Silber-Proben/ Perlen/ Flüsse/ Doubletten und Folien, der Natur ähnlich (1696)