Ost- und West-Indischer wie auch Sinesischer Lust- und Stats-Garten: ... In drey Haupt-Theile unterschieden. Der Erste Theil Begreifft in sich die edelsten Blumen, Kräuter, Bäume ... in Ost-Indien, Sina und America: Der ander Theil Das Temperament der Lufft und Landschafften daselbst; die Beschaffenheit der Felder, Wälder, Wüsteneyen ... Der Dritte Theil Das Stats-Wesen, Policey-Ordnungen, Hofstäte ... (1668)
Aus Fachtexte
Vollständiger Titel | Ost- und West-Indischer wie auch Sinesischer Lust- und Stats-Garten: ... In drey Haupt-Theile unterschieden. Der Erste Theil Begreifft in sich die edelsten Blumen, Kräuter, Bäume ... in Ost-Indien, Sina und America: Der ander Theil Das Temperament der Lufft und Landschafften daselbst; die Beschaffenheit der Felder, Wälder, Wüsteneyen ... Der Dritte Theil Das Stats-Wesen, Policey-Ordnungen, Hofstäte ... |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Ost- und West-Indischer wie auch Sinesischer Lust- und Stats-Garten |
Format | Druck |
Autor | Erasmus Francisci |
Verlag/Drucker | Johann Andreas Endter Erben, Wolfgang Endter der Jüngere Erben (Verlagsgruppe: Endter (Familie)) |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1668 |
Sachbereich | Geographie, Biologie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Policey-Ordnungen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Ja |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Ost- und West-Indischer wie auch Sinesischer Lust- und Stats-Garten (1668)-Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |