Zwo Newezeittung. Die Erste: Von den Erschroecklichen Wunderzeichen so am Himmel gesehen sind worden zu Dreßn den 10. Januarij dieses 1581. Jhar. Die Ander: Ein erschroeckliche vnd erbaermliche geschicht so sich ein meil wegs von der Statt Bremen in Nidern Sachsen zugetragen wie daselbst ein Mann sein Schwanger Weib verkaufft vnd den Moerdern in einem Wald geliffert hat Aber wunderbarlicher weiß von einem Junckern der da jagen geritten erloeset vnd wie der thaeter mit sampt den Moerdern darueber gefangen vnd nach jhrer bekanter vbelthat zu Bremen gericht sein worden im 1581. Jhar. (1581)

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Zwo Newezeittung. Die Erste: Von den Erschroecklichen Wunderzeichen so am Himmel gesehen sind worden zu Dreßn den 10. Januarij dieses 1581. Jhar. Die Ander: Ein erschroeckliche vnd erbaermliche geschicht so sich ein meil wegs von der Statt Bremen in Nidern Sachsen zugetragen wie daselbst ein Mann sein Schwanger Weib verkaufft vnd den Moerdern in einem Wald geliffert hat Aber wunderbarlicher weiß von einem Junckern der da jagen geritten erloeset vnd wie der thaeter mit sampt den Moerdern darueber gefangen vnd nach jhrer bekanter vbelthat zu Bremen gericht sein worden im 1581. Jhar.
Übergeordnetes Werk Zwo Newezeittung Die Erste Von den Erschroecklichen Wunderzeichen
Codex
Format Druck, 4 Bl., 13 S.
Autor Ohne Autor
Verlag/Drucker Pfeilschmidt
Erscheinungsort Hof
Datierung 1581
Sachbereich Astronomie und Astrologie, Meteorologie
Spezieller Themenbereich Wunderzeichen
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Format 4 Bl.
Umfang 13
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Zwo Newezeittung Die Erste Von den Erschroecklichen Wunderzeichen (1581)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen keine