Consilium Podagricum: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
CSV-Import |
Kuhn (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Werk | {{Werk | ||
|DatumErstpublikation= | |DatumErstpublikation=1560 | ||
|Geprüft=Nein | |||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 15. Februar 2018, 11:28 Uhr
| Digitalisate | |
|---|---|
| Sachbereiche | |
| Spezieller Themenbereich | |
| Früheste Datierung | 1560 |
| Autor(en) | |
| Erscheinungsort(e) |
Nur für eingeloggte User:
| Kommentar | |
|---|---|
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung: | |
| Erscheinungsorte (Bearbeiter) |
Erfurt Unsicher: Wien Unsicher: |
| Sortierung innerhalb einer Werkreihe | |
| Geprüft | Nein |
Erfasste Digitalisate:
| Vollständiger Titel | Consilium podagricum : D. i. Wie man sich vor dem Podagra hüten solle |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Elias Anhart |
| Erscheinungsort | Wien |
| Datierung | 1560 JL |
| Sachbereiche | Medizin |
| Spezieller Themenbereich | Gicht |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
| Vollständiger Titel | Consilium Podagricum |
|---|---|
| Format | Druck, 71 S. |
| Autor(en) | Elias Anhart |
| Erscheinungsort | Erfurt |
| Datierung | 1614 |
| Sachbereiche | Medizin |
| Spezieller Themenbereich | Gicht |
| Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
