Atmosphaera Sublunaris (1682): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
|TitelNormalisiert=Atmosphaera Sublunaris
|TitelNormalisiert=Atmosphaera Sublunaris
|DokumentTyp=Druck
|DokumentTyp=Druck
|Umfang=38
|HatEText=Nein
|Autor=Johann Christoph Wagner,
|Autor=Johann Christoph Wagner,
|Verlag=Jakob Koppmayer;
|Selbstverlag=Nein
|Erscheinungsort=Augsburg,
|Erscheinungsort=Augsburg,
|JahrStart=1682
|JahrStart=1682
Zeile 9: Zeile 13:
|Sachbereich=Astronomie und Astrologie, Meteorologie,
|Sachbereich=Astronomie und Astrologie, Meteorologie,
|Spezialthema=Kometen,
|Spezialthema=Kometen,
|SymbolKommentar=keine
|WorkflowCheck=Nein
|WorkflowCheck=Nein
}}
}}

Aktuelle Version vom 17. Juli 2022, 10:56 Uhr

Vollständiger Titel Atmosphaera Sublunaris, Oder Eine Gründliche, der Natur gemässe Erklärung, aller und ieder Erscheinungen, welche sich in dem Lufft-Kreisse diser Welt begeben, ... : Darbey mit abgehandelt wird Was deß in disem 1682. Jahrs, ... Comet-Sterns Natur, Lauff ... seyn werde
Übergeordnetes Werk Atmosphaera Sublunaris
Codex
Format Druck, 38 S.
Autor Johann Christoph Wagner
Verlag/Drucker Jakob Koppmayer
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1682
Sachbereich Astronomie und Astrologie, Meteorologie
Spezieller Themenbereich Kometen
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Format
Umfang 38
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Atmosphaera Sublunaris (1682)-Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen keine