Florilegivm Das ist Ein Blumen Buch (1616): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Florilegivm, Das ist: Ein Blumen Buch darinnen allerhand Blümlein ganz Artig mit lebhaften Farbe, samt ihrer Wirckung vnd Eyg…“) |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|TitelVollständig=Florilegivm, Das ist: Ein Blumen Buch darinnen allerhand Blümlein ganz Artig mit lebhaften Farbe, samt ihrer Wirckung vnd Eygenschafften vorgemahlet vnd beschrieben sindt; auch Beneben dem die vornehmesten Früchte, so man in den Lustgärten zu pflantzen vnd außzuzielen pfleget; alles nach dem Leben vnd eygentlicher Beschreibung in Teuesche Reimen verfasset | |TitelVollständig=Florilegivm, Das ist: Ein Blumen Buch darinnen allerhand Blümlein ganz Artig mit lebhaften Farbe, samt ihrer Wirckung vnd Eygenschafften vorgemahlet vnd beschrieben sindt; auch Beneben dem die vornehmesten Früchte, so man in den Lustgärten zu pflantzen vnd außzuzielen pfleget; alles nach dem Leben vnd eygentlicher Beschreibung in Teuesche Reimen verfasset | ||
|TitelNormalisiert=Florilegivm Das ist Ein Blumen Buch | |TitelNormalisiert=Florilegivm Das ist Ein Blumen Buch | ||
|DokumentTyp=Druck | |||
|Umfang=73 | |||
|HatEText=Nein | |||
|Autor=Ulricus Völler von Gellhausen, | |Autor=Ulricus Völler von Gellhausen, | ||
|Verlag=Moses Weixner | |||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main, | |Erscheinungsort=Frankfurt am Main, | ||
|JahrStart= | |JahrStart=1616 | ||
|JahrEnde= | |JahrEnde=1616 | ||
|Sachbereich=Biologie, | |Sachbereich=Biologie, | ||
|WorkflowCheck=Ja | |||
|WorkflowCheck= | |||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 9. Januar 2024, 10:51 Uhr
Vollständiger Titel | Florilegivm, Das ist: Ein Blumen Buch darinnen allerhand Blümlein ganz Artig mit lebhaften Farbe, samt ihrer Wirckung vnd Eygenschafften vorgemahlet vnd beschrieben sindt; auch Beneben dem die vornehmesten Früchte, so man in den Lustgärten zu pflantzen vnd außzuzielen pfleget; alles nach dem Leben vnd eygentlicher Beschreibung in Teuesche Reimen verfasset |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Florilegivm Das ist Ein Blumen Buch |
Format | Druck, 73 S. |
Autor | Ulricus Völler von Gellhausen |
Verlag/Drucker | Moses Weixner |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1616 |
Sachbereich | Biologie |
Anbieter | Staatsbibliothek Bamberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Ja |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Florilegivm Das ist Ein Blumen Buch (1616)-Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |