Die edle Reit-Kunst (1698): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Kuhn (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Die edle Reit-Kunst oder schöne und leichte Anleitung ein guter Reiter zu werden : Auch was man beym Ringel-rennen, Lanzen-br…“) |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|TitelNormalisiert=Die edle Reit-Kunst | |TitelNormalisiert=Die edle Reit-Kunst | ||
|DokumentTyp=Druck | |DokumentTyp=Druck | ||
|Autor=Delcampe | |HatEText=Nein | ||
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main | |Autor=Delcampe | ||
|Verlag=Johann Jost Erythropel | |||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main | |||
|JahrStart=1698 | |JahrStart=1698 | ||
|JahrEnde=1698 | |JahrEnde=1698 | ||
|Sachbereich=Viehzucht und Haustiere | |||
|Spezialthema=Pferde | |||
|Kommentar=1698 | |Kommentar=1698 | ||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 22. Dezember 2024, 10:52 Uhr
Vollständiger Titel | Die edle Reit-Kunst oder schöne und leichte Anleitung ein guter Reiter zu werden : Auch was man beym Ringel-rennen, Lanzen-brechen und Kopff-rennen zu beobachtenVermehret mit dem andern Theil in welchem die allerkräfftigstan Artzney-Mittel für die Kranckheiten der Pferde zu finden |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Die edle Reit-Kunst |
Format | Druck |
Autor | Delcampe |
Verlag/Drucker | Johann Jost Erythropel |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1698 |
Sachbereich | Viehzucht und Haustiere |
Spezieller Themenbereich | Pferde |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | 1698 |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Die edle Reit-Kunst (1698) - Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |