Ulrich Zasius: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
(CSV-Import) |
Kuhn (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Autor | {{Autor | ||
|Vorname=Ulrich | |||
|Nachname=Zasius | |Nachname=Zasius | ||
|ViafID=61645489 | |ViafID=61645489 | ||
|WorkflowCheck=Nein | |||
|KeineDeutscheBibliographie=Nein | |||
|KeinViaf=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Geburt | |||
|Ort=Konstanz | |||
|ZeitBeginn=1461 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Gestorben | |||
|Ort=Freiburg | |||
|ZeitBeginn=1536 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Sudium | |||
|BeschreibungErweitert=bis zum Baccalaureus | |||
|Ort=Tübingen | |||
|ZeitBeginn=1481 | |||
|ZeitEnde=1483 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Gerichtsschreiber und Notar im Dienst des Bischofs von Konstanz | |||
|Ort=Konstanz | |||
|ZeitBeginn=1483 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Stadtschreiber | |||
|Ort=Baden (Schweiz) | |||
|ZeitBeginn=1489 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Stadtschreiber | |||
|Ort=Freiburg | |||
|ZeitBeginn=1494 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Leitung der Lateinschule | |||
|Ort=Freiburg | |||
|ZeitBeginn=1496 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Studium der Jurispudenz | |||
|Ort=Freiburg | |||
|ZeitBeginn=1499 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Doktor der Rechte | |||
|Ort=Freiburg | |||
|ZeitBeginn=1501 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Gerichtsschreiber und Rechtskonsulent der Stadt | |||
|Ort=Freiburg | |||
|ZeitBeginn=1502 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Professor der Rechte an der Universität | |||
|Ort=Freiburg | |||
|ZeitBeginn=1505 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Ernennung zum kaiserlichen Rat durch Maximilian I. | |||
|ZeitBeginn=1508 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{Beziehung | |||
|Beziehungstyp=Lehrer von | |||
|Autor=Johannes Thomas Freig | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{Beziehung | |||
|Beziehungstyp=persönlicher Kontakt mit | |||
|Autor=Erasmus von Rotterdam | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 22. Mai 2019, 11:53 Uhr
| Vorname | Ulrich |
|---|---|
| Nachname | Zasius |
| Viaf-ID | 61645489 |
| Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz Wikipedia-Eintrag |
| Lebensstationen |
|
| Beziehungen zu anderen Personen |
|
Nur für eingeloggte User:
| Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
|---|---|
| Kommentar (intern) | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | Nein |
| Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
| Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
| Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | 1461 JL |
| Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Ulrich Zasius-VIAF-Normdatensatz, Exlink:Ulrich Zasius-Wikipedia-Eintrag |
Karte der biographischen Stationen
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Ulrich Zasius 4 Werk(e) erfasst:
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Ulrich Zasius 6 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Jurisprudenz (6 Digitalisate)
Nüwe Stattrechten vnd Statuten der loblichen Statt Fryburg im Pryszgow gelegen (1520)
| Vollständiger Titel | Nüwe Stattrechten vnd Statuten der loblichen Statt Fryburg im Pryszgow gelegen |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Ulrich Zasius |
| Erscheinungsort | Unsicher: Basel |
| Datierung | 1520 JL |
| Sachbereiche | Jurisprudenz |
| Spezieller Themenbereich | Stadtrecht |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
| Vollständiger Titel | Instituta : Einleytung, Fundamennt, kurtze und klaerliche Verfassung alles Keyserlichen unnd Weltlichen Rechten |
|---|---|
| Format | Druck, 150 S. |
| Autor(en) | Ulrich Zasius, Justinian I Kaiser des Byzantinischen Reiches, Iulius Pomponius Laetus |
| Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
| Datierung | 1536 JL |
| Sachbereiche | Jurisprudenz |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
| Vollständiger Titel | Instituta, Einleytung, Fundament, kurtze und klärliche Verfassung alles keyserlichen und weltlichen Rechten : Von Keyser Justiniano verordnet ; Von Ursprung alles bürgerl. und weltl. Rechten ...; Erklärung und Anzeyge etlicher Röm. Magistrat |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Ulrich Zasius |
| Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
| Datierung | 1536 JL |
| Sachbereiche | Jurisprudenz |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
| Vollständiger Titel | Auß welchen der erst in sich begreifft Die Practick, so im Rechten gebreüchlich vnnd üblich ... vnd nach den Lateinischen Partitionibus iuris ... Angeordnet (Teil 1) |
|---|---|
| Format | Druck, 577 S. |
| Autor(en) | Johannes Thomas Freig, Ulrich Zasius |
| Erscheinungsort | Basel |
| Datierung | 1574 JL |
| Sachbereiche | Jurisprudenz |
| Anbieter | Universitätsbibliothek Heidelberg |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Teutsche Consilia vnnd Rhatschläg des Vlrici Zasij (Teil 2) (1574)
| Vollständiger Titel | Der Ander Theil Halt inn sich etliche fürtreffliche Teutsche Consilia vnnd Rhatschläg des ... Vlrici Zasij ... (Teil 2) |
|---|---|
| Format | Druck, 149 S. |
| Autor(en) | Johannes Thomas Freig, Ulrich Zasius |
| Erscheinungsort | Basel |
| Datierung | 1574 JL |
| Sachbereiche | Jurisprudenz |
| Anbieter | Universitätsbibliothek Heidelberg |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Die Summa des ganzen keyserlichen Lehenrechtens (1576)
| Vollständiger Titel | Die Summa des ganzen keyserlichen Lehenrechtens |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Ulrich Zasius |
| Erscheinungsort | Köln |
| Datierung | 1576 JL |
| Sachbereiche | Jurisprudenz |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Ulrich Zasius in der Fachtexte-Datenbank erfasst.