Christian Neubauer: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Kuhn (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|ViafID=52048456 | |ViafID=52048456 | ||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
|KeineDeutscheBibliographie=Nein | |||
}} | }} | ||
{{CV | {{CV | ||
|Beschreibung=Geburt | |Beschreibung=Geburt | ||
|BeschreibungErweitert= | |BeschreibungErweitert=Ort nicht belegt | ||
|ZeitBeginn=1650 | |ZeitBeginn=1650 | ||
|ZeitUnsicher= | |ZeitUnsicher=Nein | ||
}} | }} | ||
{{CV | {{CV | ||
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
}} | }} | ||
{{CV | {{CV | ||
|Beschreibung= | |Beschreibung=Gestorben | ||
|Ort=Bremen | |Ort=Bremen | ||
|ZeitBeginn=1712 | |ZeitBeginn=1712 | ||
|ZeitUnsicher=Nein | |ZeitUnsicher=Nein | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 20. März 2018, 20:38 Uhr
| Vorname | Christian |
|---|---|
| Nachname | Neubauer |
| Viaf-ID | 52048456 |
| Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz Wikipedia-Eintrag |
| Lebensstationen |
Nur für eingeloggte User:
| Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
|---|---|
| Kommentar (intern) | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | Nein |
| Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
| Keine Viaf-Daten gefunden | |
| Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | 1650 |
| Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Christian Neubauer-VIAF-Normdatensatz, Exlink:Christian Neubauer-Wikipedia-Eintrag |
Karte der biographischen Stationen
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Christian Neubauer 2 Werk(e) erfasst:
| Datierung | Werk | Sachbereiche | Autoren | Aufgenommene Digitalisate |
|---|---|---|---|---|
| 1651 | Enchiridion Linguae Latino-Germanicae | Enchiridion Linguae LatinoGermanicae (1651) | ||
| 1673 | Wolmeinende Gedancken oder Discours Uber der neulich außgegangenen Fortification des Tit Herrn Johan Bernhard Scheithern | Discours Uber der neulich außgegangenen Fortification (1673) |
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Christian Neubauer 2 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Bauwesen und Architektur (1 Digitalisat)Militär und Kampfkunst (1 Digitalisat)Wörter- und Handbücher (1 Digitalisat)
Enchiridion Linguae LatinoGermanicae (1651)
| Vollständiger Titel | Enchiridion Linguae Latino-Germanicae: e probatissimis Autorum cum antiquorum clariß. tum recentium celeberr. Lexicis serie Vocum Latinarum Alphabetica concinnatum, cumque Indice |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Christian Neubauer |
| Erscheinungsort | Erfurt, Arnstadt |
| Datierung | 1651 |
| Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
| Anbieter | DB Universität Erfurt/Gotha |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Discours Uber der neulich außgegangenen Fortification (1673)
| Vollständiger Titel | Wolmeinende Gedancken oder Discours, Uber der neulich außgegangenen Fortification des Tit. Herrn Johan Bernhard Scheithern … |
|---|---|
| Format | Druck, 44 S. |
| Autor(en) | Christian Neubauer, Johann Bernhard Scheither |
| Erscheinungsort | Neukölln |
| Datierung | 1673 |
| Sachbereiche | Militär und Kampfkunst, Bauwesen und Architektur |
| Spezieller Themenbereich | Festungsbau |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Christian Neubauer in der Fachtexte-Datenbank erfasst.