Teutscher Wolredner (1688): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Balthasar Kindermann, Kaspar von Stieler, | |Autor=Balthasar Kindermann, Kaspar von Stieler, | ||
|Verlag=Jeremias Schrey I; Heinrich Johann Meyer | |||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main, Leipzig, | |Erscheinungsort=Frankfurt am Main, Leipzig, | ||
|JahrStart=1688 | |JahrStart=1688 |
Aktuelle Version vom 16. August 2022, 15:12 Uhr
Vollständiger Titel | Herrn Baltasar Kindermanns Teutscher Wolredner Auf allerhand Begebenheiten im Stats- und Hauswesen gerichtet: als da sind: Hochzeit- Kindtauf- Begräbniß- Empfah- Huldigungs- Glückwunsch- und viel andere wichtige Sachen/ Anbring- Handel- und Beantwortungen/ bey Abschickungen/ ... nachrichtlich zu gebrauchen / Nach heutiger Politischen Redart gebessert/ und mit vielen Komplimenten/ Vorträgen/ Beantwortungen/ ... gemehret von dem Spaten |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Teutscher Wolredner |
Format | Druck |
Autor | Balthasar Kindermann, Kaspar von Stieler |
Verlag/Drucker | Jeremias Schrey I, Heinrich Johann Meyer |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main, Leipzig |
Datierung | 1688 |
Sachbereich | Rhetorik und Formularbücher |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Ja |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Teutscher Wolredner (1688)-Digitalisat Exlink:Teutscher Wolredner (1688)-Inhalt |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |