Johann Georg I Kurfürst von Sachsen: Unterschied zwischen den Versionen
(CSV-Import) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Autor | {{Autor | ||
|Vorname=Johann Georg | |Vorname=Johann Georg | ||
|Künstlername=I. | |Künstlername=I. Kurfürst von Sachsen | ||
|ViafID= Kurfürst von Sachsen | |ViafID=37254372 | ||
| | |WorkflowCheck=Nein | ||
|KeineDeutscheBibliographie=Nein | |||
|KeinViaf=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Geburt | |||
|Ort=Dresden | |||
|ZeitBeginn=1585 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Gestorben | |||
|Ort=Dresden, | |||
|ZeitBeginn=1656 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Administration des Stifts Merseburg | |||
|Ort=Merseburg | |||
|ZeitBeginn=1603 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Kurfürst von Sachsen | |||
|BeschreibungErweitert=nach dem Tode seines Bruders Christian II. | |||
|Ort=Dresden | |||
|ZeitBeginn=1611 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Ablehnung der Bewerbung um die Krone Böhmens | |||
|BeschreibungErweitert=durch die böhmischen Stände vorher angetragen | |||
|ZeitBeginn=1619 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Unterstützung als Reichsvikar Kaiser Ferdinands II. bei dessen Wahl und im Krieg gegen die böhmischen Stände | |||
|Ort=Ostdeutschland, Westpolen | |||
|ZeitBeginn=1619 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Bündniswechsel und Teilnahme an der Schlacht bei Breitenfeld auf schwedischer Seite | |||
|BeschreibungErweitert=nach Plünderungen der Katholischen Liga in Sachsen | |||
|Ort=Breitenfeld | |||
|ZeitBeginn=1631 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Frieden mit Kaiser Ferdinand II., Übertritt ins kaiserliche Lager und Erhalt der Lausitz | |||
|BeschreibungErweitert=Prager Frieden | |||
|Ort=Prag | |||
|ZeitBeginn=1635 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Bestätigung der Erwerbungen im Westfälischen Frieden | |||
|Ort=Münster, Osnabrück | |||
|ZeitBeginn=1648 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{Beziehung | |||
|Beziehungstyp=Vater von | |||
|Autor=Johann Georg II Kurfürst von Sachsen | |||
|ZeitBeginn=1618 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 31. Dezember 2020, 09:28 Uhr
Vorname | Johann Georg |
---|---|
Nachname | |
Beiname | I. Kurfürst von Sachsen |
Viaf-ID | 37254372 |
Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz Wikipedia-Eintrag |
Lebensstationen |
|
Beziehungen zu anderen Personen |
|
Nur für eingeloggte User:
Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
---|---|
Kommentar (intern) | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | 1585 |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Johann Georg I Kurfürst von Sachsen-VIAF-Normdatensatz, Exlink:Johann Georg I Kurfürst von Sachsen-Wikipedia-Eintrag |
Karte der biographischen Stationen
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Johann Georg I Kurfürst von Sachsen 4 Werk(e) erfasst:
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Johann Georg I Kurfürst von Sachsen 4 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Jurisprudenz (4 Digitalisate)Bergbau und Metallurgie (3 Digitalisate)
Gishüblische Eisen- Berckwercks und Hammer Ordnung (1614)
Vollständiger Titel | Gishüblische Eisen- Berckwercks und Hammer Ordnung Des Durchlauchtigsten ... Johan Georgen Hertzogen zu Sachsen ... |
---|---|
Format | Druck, 59 S. |
Autor(en) | Johann Georg I Kurfürst von Sachsen |
Datierung | 1614 |
Sachbereiche | Jurisprudenz, Bergbau und Metallurgie |
Spezieller Themenbereich | Bergrecht |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Churfürstliche Sächsische Zien Bergkwergs Ordnung zum Eybenstock (1615)
Vollständiger Titel | Churfürstliche Sächsische Zien Bergkwergs Ordnung zum Eybenstock |
---|---|
Format | Druck, 52 S. |
Autor(en) | Johann Georg I Kurfürst von Sachsen |
Erscheinungsort | Freiberg |
Datierung | 1615 |
Sachbereiche | Jurisprudenz, Bergbau und Metallurgie |
Spezieller Themenbereich | Bergrecht |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Churfürstliche Sächsische BergkOrdnung (1620)
Vollständiger Titel | Churfürstliche Sächsische BergkOrdnung uber das Kieffheusische vnd Rotenburgische Bergwerck |
---|---|
Format | Druck, 35 S. |
Autor(en) | Johann Georg I Kurfürst von Sachsen |
Erscheinungsort | Dresden |
Datierung | 1620 |
Sachbereiche | Jurisprudenz, Bergbau und Metallurgie |
Spezieller Themenbereich | Bergrecht |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Process und Gerichts Ordnung (1648)
Vollständiger Titel | Process Und Gerichts Ordnung/ Des Dürchlaüchtigsten Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Georgen/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich Cleve und Berg/ des H. Römischen Reichs Ertz-Marschalln und Churfürsten ...: Darnach man sich in allen Ihrer Churfürstl. Durchl. Landen und dero Ober- und Unter Gerichten/ sonderlich bey ordentlichen Rechts Processen gleichförmig zuachten |
---|---|
Format | Druck, 188 S. |
Autor(en) | Johann Georg I Kurfürst von Sachsen |
Erscheinungsort | Dresden |
Datierung | 1648 |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Johann Georg I Kurfürst von Sachsen in der Fachtexte-Datenbank erfasst.