Schwaben: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Ort |Koordinaten=47.62907, 9.37897 |OrtsTyp=Punkt |WorkflowCheck=Nein }}“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Ort | {{Ort | ||
|Koordinaten= | |Koordinaten=48.47934, 9.97772 | ||
|OrtsTyp= | |OrtsTyp=Region | ||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 28. März 2020, 16:29 Uhr
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 3 Digitalisat(e) von 3 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Schwaben zuordnen lassen. 1 Digitalisate können Schwaben aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.
Die sicher aus Schwaben stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Theologie (2 Digitalisate), Astronomie und Astrologie (1 Digitalisat), Jurisprudenz (1 Digitalisat)
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit | |
|---|---|
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | Nein |
| Weitere Ortsbezeichnungen | |
| Koordinaten | 48° 28' 45.62" N, 9° 58' 39.79" E |
| Ortstyp | Region |
| Sekundärliteratur |
Erfasste Werke
Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Schwaben in der Datenbank erfasst.
Erfasste Digitalisate
Tractatus germanicus de salute corporis et animae (14. Jahrhundert)
| Vollständiger Titel | Tractatus germanicus de salute corporis et animae - Cod. 2817 |
|---|---|
| Codex | https://www.handschriftencensus.de/7018 |
| Format | Handschrift, 154 S. |
| Autor(en) | Ohne Autor |
| Erscheinungsort | Schwaben |
| Datierung | 14. Jahrhundert |
| Sachbereiche | Theologie, Astronomie und Astrologie |
| Anbieter | Österreichische Nationalbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Cpg 474
| Vollständiger Titel | Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - Cpg 474 |
|---|---|
| Codex | http://www.handschriftencensus.de/10405 |
| Format | Handschrift, Bl. 1ra-77ra |
| Autor(en) | Heinrich Seuse |
| Erscheinungsort | Süd-Deutschland, Schwaben |
| Datierung | 1435 JL |
| Sachbereiche | Theologie |
| Anbieter | Universitätsbibliothek Heidelberg |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Klagspiegel - Cod Donaueschingen 762
| Vollständiger Titel | Klagspiegel |
|---|---|
| Format | Handschrift, 313 Bl. |
| Autor(en) | Conrad Heyden |
| Erscheinungsort | Schwaben |
| Datierung | Um 1490 |
| Sachbereiche | Jurisprudenz |
| Anbieter | Badische Landesbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Digitalisate mit Bezug zu Schwaben
| Vollständiger Titel | Topographia Sveviae, das ist Beschreib- vnd Aigentliche Abcontrafeitung der fürnembsten Stätt vnd Plätz in Ober vnd Nider Schwaben. Hertzogthum Würtenberg Marggraffschafft Baden vnd andern zu dem Hochlöbl: Schwabischen Craiße gehörigen Landtschafften vnd Orten |
|---|---|
| Format | Edition, 199 S., E-Text vorhanden. |
| Autor(en) | Martin Zeiller, Matthaeus Merian der Ältere |
| Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
| Datierung | 1656 |
| Sachbereiche | Geographie |
| Anbieter | Wikisource |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Biographische Stationen in Schwaben
- 1495 JL, Schwaben: Johannes Ferus: Geburt
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Druckort Schwaben in der Fachtexte-Datenbank erfasst.