Topographia Germaniae Inferioris (1659): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
|HatEText=Nein
|HatEText=Nein
|Autor=Martin Zeiller, Matthaeus Merian der Ältere, Caspar Merian,
|Autor=Martin Zeiller, Matthaeus Merian der Ältere, Caspar Merian,
|Verlag=Merian
|Verlag=Caspar Merian (Verleger);
|Selbstverlag=Nein
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main
|JahrStart=1659
|JahrStart=1659
|JahrEnde=1659
|JahrEnde=1659
|Sachbereich=Geographie
|Sachbereich=Geographie
|Ortsbezug=Niederlande, Nord-Deutschland
|Ortsbezug=Niederlande, Nord-Deutschland, Ost-Frankreich, Nord-Frankreich, Luxemburg
|WorkflowCheck=Nein
|WorkflowCheck=Nein
}}
}}

Aktuelle Version vom 5. Juli 2022, 10:46 Uhr

Vollständiger Titel Topographia Germaniae Inferioris: daß ist Beschreibung und Abbildung der Vornehmsten Stätten, Vöstungen und Örther so wohl in grund als in Prospect, in den XVII Niederländischen Provintien liegend, Alls Brabant, Limburch, Mechelen, Geldern, Zütphen, OberIssel, Frißland, Gröningen, Holland, Vtrecht, Seeland, Flandern, Artois, Hennegäw, Camerich, Lützenburg, Namur, und Burgund
Übergeordnetes Werk Topographia Circuli Burgundici
Codex
Format Druck, 588 S.
Autor Martin Zeiller, Matthaeus Merian der Ältere, Caspar Merian
Verlag/Drucker Caspar Merian (Verleger) (Verlagsgruppe: Merian)
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1659
Sachbereich Geographie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Format
Umfang 588
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug Niederlande , Nord-Deutschland , Ost-Frankreich , Nord-Frankreich , Luxemburg
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Topographia Germaniae Inferioris (1659)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen