Hortvlvs Corporis Das ist Artzgarten (1596): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Hortvlvs Corporis : Das ist: Artzgarten, fast zu allen Bresten deß gantzen Menschlichen Leibs innerlich vnd eusserlich gantz…“) |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Wendelin Helbach | |Autor=Wendelin Helbach | ||
|Verlag= | |Verlag=Nikolaus Basse; | ||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main | |Erscheinungsort=Frankfurt am Main | ||
|JahrStart=1596 | |JahrStart=1596 |
Aktuelle Version vom 28. Dezember 2023, 10:15 Uhr
Vollständiger Titel | Hortvlvs Corporis : Das ist: Artzgarten, fast zu allen Bresten deß gantzen Menschlichen Leibs innerlich vnd eusserlich gantz edle, bewehrte, heilsame vnd notwendige Stück vnd Experimenten ; Sampt etlichen herzlichen Anecdotis wider die böse Plag der Pestilentz dreyer Hochgelehrtern Doctorn der Artzney |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Hortvlvs Corporis Das ist Artzgarten |
Format | Druck, 604 S. |
Autor | Wendelin Helbach |
Verlag/Drucker | Nikolaus Basse (Verlagsgruppe: Basse) |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1596 |
Sachbereich | Medizin |
Spezieller Themenbereich | Pest |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Hortvlvs Corporis Das ist Artzgarten (1596)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |