Der gantz Jüdisch glaub (1531): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Der ga(n)tz Jüdisch glaub mit sampt eyner grüntliche(n) vnd warhafftigen anzeygunge, aller satzungen, Ceremonien, gebeten, h…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
|Umfang=218
|Umfang=218
|HatEText=Nein
|HatEText=Nein
|Autor=Anton Margaritha,
|Autor=Anton Margarita
|Verlag=Lotther
|Verlag=Melchior Lotter;
|Selbstverlag=Nein
|Erscheinungsort=Leipzig
|Erscheinungsort=Leipzig
|JahrStart=1531
|JahrStart=1531

Aktuelle Version vom 20. November 2022, 14:31 Uhr

Vollständiger Titel Der ga(n)tz Jüdisch glaub mit sampt eyner grüntliche(n) vnd warhafftigen anzeygunge, aller satzungen, Ceremonien, gebeten, heimliche vn(d) öffentliche gebreuch, deren sich die Jüden halte(n) ...
Übergeordnetes Werk Der gantz Jüdisch glaub
Codex
Format Druck, 218 S.
Autor Anton Margarita
Verlag/Drucker Melchior Lotter
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1531
Sachbereich Theologie
Spezieller Themenbereich Judaica und Hebraica
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Format
Umfang 218
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Der gantz Jüdisch glaub (1531)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen